Logo Platzprofessor Logo Myplace SelfStorage
Wohnen & Leben
Wohnen & Leben100 Beiträge
Stadt & Architektur
Dinge & Lagern
Dinge & Lagern107 Beiträge
15. September 2023
Dinge & Lagern
Helle Steintreppen, die nach unten führen

Einen Keller zu haben ist praktisch. Doch insbesondere in älteren Gebäuden wird Feuchtigkeit im Keller oft zum Problem. Aber keine Sorge, mit unseren Tipps und Tricks zur Lagerung im feuchten Keller kannst du deine Dinge sicher und vor allem trocken aufbewahren. Und wenn du doch einen anderen geeigneten Platz für deine Habseligkeiten brauchst, könnte Selfstorage eine Lösung sein.

17. August 2023
Wohnen & Leben
Ein helles Wohnzimmer mit einem vollem Regal

In einer Wohnung mit begrenztem Platz kann Ordnung eine echte Herausforderung sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie du effektiv mehr Stauraum schaffen und auch ein kleines Zuhause in eine aufgeräumte Wohlfühloase verwandeln kannst.

10. August 2023
Wohnen & Leben
Frau schaut in einen an der Wand hängenden Küchenschrank mit Vasen, Öl und anderen Behältern.

Genug von überladenen Arbeitsflächen und chaotischen Schränken in deiner Küche? Es ist nicht immer leicht, sein Geschirr, Töpfe und Lebensmittel effizient zu verstauen. Aber keine Sorge! Mit unseren MyTipps kannst du genug Stauraum in der Küche schaffen. Denn eine gut organisierte Küche macht nicht nur das Kochen angenehmer, sondern spart auch noch Zeit.

04. August 2023
Wohnen & Leben
Ein weißer Stuhl steht neben einem kleinen Holztisch. Auf diesem steht eine weiße, dünne Vase mit grünen Trockenblumen

Hast du genug von der ständigen Unordnung und dem Chaos in deinem Zuhause? Sehnst du dich nach einer ruhigen und harmonischen Umgebung, die zu mehr Entspannung führt? Dann ist die Kunst des minimalistischen Einrichtens genau das Richtige für dich! In diesem Blogartikel geben wir dir praktische Tipps, kreative Ideen und wichtige Grundsätze, die dir zeigen, wie du deine Wohnung minimalistisch einrichten kannst.

Minimalismus zeichnet sich durch Einfachheit, Funktionalität und klare Linien aus. Durch die Reduzierung von Gegenständen in deinem Wohnraum schaffst du einen Rückzugsort, der Entspannung, Fokussierung und Klarheit im Kopf fördert.

25. Juli 2023
Wohnen & Leben
Ein goldener, aufgeklappter Kompass auf dunklem Holztisch liegend

Gemeinsam mit allen Mitarbeiter*innen hat MyPlace-SelfStorage einen Wertekompass erarbeitet, der die Grundlage für interne und externe Verhaltensweisen im Unternehmen ist. Um mehr über diesen Wertekompass und seine Umsetzung im Unternehmen zu erfahren, haben wir den Coach und Berater Harry Lasser zum Interview eingeladen, der das Unternehmen bei der Entwicklung des Wertekompasses unterstützt hat.

12. Juli 2023
Dinge & Lagern
Mehrere verschiedene und bunte Schuhe in einem weißen Schuhschrank

Schuhe sind nicht nur ein praktisches Kleidungsstück, sondern auch ein modisches Statement. Jede*r Schuhliebhaber*in kennt das Problem: Eine umfangreiche Sammlung kann im Laufe der Zeit Unordnung und Platzprobleme verursachen. Bei MyPlace-SelfStorage lagern sicherlich Unmengen an Schuhen. Die falsche Lagerung kann allerdings dazu führen, dass diese beschädigt werden, sich verformen, schneller abgenutzt aussehen oder sogar beginnen zu schimmeln. Daher geben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr eure Schuhe richtig einlagern könnt.

03. Juli 2023
Wohnen & Leben
Eine Frau  sitzt in ihrem Wohnzimmer auf dem Boden und hält lächelnd einen rosa Pullover nach oben.

Du willst endlich wieder mehr Platz und Ordnung zuhause? Wir haben dir zum Ausmisten der Wohnung eine hilfreiche Checkliste zusammengestellt. Denn eine ordentliche und aufgeräumte Wohnung trägt nicht nur zu einem angenehmen Wohngefühl bei, sondern kann auch Stress reduzieren und die Produktivität steigern. Verabschiede dich vom Chaos und beginne noch heute mit dem Ausmisten der Wohnung! Unsere Checkliste hilft dir dabei, den Prozess zu strukturieren.

15. Februar 2023
Stadt & Architektur
Hand schreibt mit Kreide auf eine Schultafel CO2=

Durch die Mitgliedschaft im Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (kurz VEA) ist MyPlace-SelfStorage Teil der VEA-Klimainitiative geworden. Sie unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, klimafreundlicher zu agieren, ohne dass dabei die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt wird. Um mehr über die Hintergründe, Ziele und die Unterstützung der Klimainitiative zu erfahren, sprachen wir mit Frederik Richau, Projektleiter der VEA-Initiative "Klimafreundlicher Mittelstand".

09. Februar 2023
Stadt & Architektur
Gebäude in der aspern Seestadt

Mit dem Bau des Standorts in Wien Aspern ist MyPlace-SelfStorage Teil einer lokalen Initiative geworden. aspern Seestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas und entsteht aktuell im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Das städtebauliche Konzept sieht vor, Wohnungs- und Gewerbenutzung entsprechend eines vom Gemeinderat beschlossenen Masterplans zu durchmischen. Dadurch wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet. Wir sprachen mit Dipl-Ing. Heinrich Kugler, ehemaliger Vorstand und jetziger Konsulent der Wien 3420 aspern Development AG, über die Initiative und den Hintergrund des großen Stadtentwicklungsprojektes.

27. Januar 2023
Stadt & Architektur
Hände schließen sich um ein Holzhaus

Die Metzgerstraße im Münchner Stadtteil Haidhausen. Dort sollen künftig Menschen in einer Wohngemeinschaft zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen, die aufgrund der Entwicklungen auf dem Mietmarkt in Wohnungsnot geraten sind. Das ist das Ziel des neuartigen Münchner Wohnprojektes „Metso Metso“.

13. Januar 2023
Stadt & Architektur
Filiale von MyPlace in Wien Aspern

MyPlace legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Standortwahl. Es wird darauf geachtet, dass potenziell neue Standorte möglichst umweltverträglich platziert werden und die vorhandene Biodiversität bestmöglich unberührt bleibt. In den wenigsten Fällen werden neue MyPlace-Standorte auf neues, noch ungenutztes Bauland gebaut. Ist dies jedoch der Fall, arbeitet MyPlace mit Biodiversitätsexpert*innen, wie jene vom Gartengestaltungsunternehmen Schubert & Partner, zusammen. Was im Garten eines Gewerbegebäudes beachtet werden muss und welches Potenzial darin steckt, haben wir Eva Hauser von Schubert & Partner gefragt. 

05. Dezember 2022
Wohnen & Leben
Harald Lasser

Trainer Harald „Harry“ Lasser von wollen.at ist als Ombudsmann Teil des Trainingsteams von MyPlace. Jede*r Mitarbeiter*in bei MyPlace hat einmal im Jahr ein Gespräch mit ihm. Darüber hinaus hat der Coach stets ein offenes Ohr für die Belegschaft, greift bei Konflikten ein und liefert vierteljährlich Berichte an die Unternehmensführung. Arbeitsmethoden, die Rolle des Unternehmens und der Mitarbeitenden sowie Herausforderungen in der Praxis beleuchten wir in diesem Interview genauer. Denn es lohnt sich, auf das Engagement für die Mitarbeiterzufriedenheit und das Wirken von Trainer*innen wie Herrn Lasser aufmerksam zu machen.

25. November 2022
Wohnen & Leben
Herz in der Hand

Aufgrund der sehr belastenden Zeiten von Pandemie, Krieg und Energie-Krise benötigen viele Menschen Unterstützung. Einzelpersonen, ganze Familien und zahlreiche Unternehmen kommen an ihre finanzielle Grenze. MyPlace-SelfStorage möchte erneut mit dem Sozialfonds helfen.

21. Januar 2019
Dinge & Lagern

20 Jahre ist es her, dass MyPlace-SelfStorage seine erste Filiale in Wien eröffnete. Im Jahr 1999 übernahm das Unternehmen damit eine Vorreiterrolle im gesamten deutschsprachigen Raum, denn in Europa war die Dienstleistung damals noch nahezu unbekannt. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz. MyPlace-SelfStorage ist mit heute 46 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Marktführer im deutschen Sprachraum. Mitgründer und Geschäftsführer von MyPlace, Martin Gerhardus, nimmt das Unternehmensjubiläum zum Anlass, einmal zurückzublicken: auf den Zeitpunkt der zündenden Idee, auf Herausforderungen und Erfolge. Und er erklärt, warum das Großstadtphänomen Selfstorage die logische Antwort auf unsere immer mobiler werdende Gesellschaft ist.